23 May 2006
La Médiathèque de Briis-sous-Forge
Das erste Gebäude dieser Art in Frankreich - Eine von Tageslicht hell durchflutete, multimediale Bibliothek, die dank Verglasungspaneelen mit innovativer Nanogel™ Technologie die Wärmedämmungsvorgaben des französischen Réglement Thermique RT 2005 übertrifft
Briis-sous-Forge liegt 35 km von Paris entfernt und hat mehr als 3.000 Einwohner. Die Mediathek der Gemeinde zählt zu den 56 Projekten, die das französische Ministerium für Kultur und Kommunikation im Jahr 2003 in sein Programm zur Verbesserung städtischer Infrastrukturen aufgenommen hatte. Ziel des Programms ist, die Bereitstellung und den Zugriff auf Informationen durch den Bau moderner, multimedialer Bibliotheken und Versammlungsräume zu fördern.
„Neben dem Zugang zu Wissen aus Büchern und anderen Informationsquellen müssen multimediale Bibliotheken die Menschen auch dazu ermutigen, Kontakte zu knüpfen und sich gesellschaftlich zu engagieren,“ so Minister Renaud Donnedieu de Vabres.
Multimediale Bibliotheken werden in Frankreich aufgrund ihrer Vorteile für die Kommunen von der Regierung nachhaltig unterstützt. Gleichzeitig dienen sie oft als Vorzeigeobjekte für zeitgenössische Architektur. Die neue Mediathek in Briis-sous-Forges ist dafür ein ausgezeichnetes Beispiel.
Umbau und Vergrößerung einer bestehenden Markthalle zur Mediathek von Briis-sous-Forges
Für die Mediathek von Briis-sous-Forges wurde ein älteres Gebäude im Zentrum der Gemeinde umgebaut. Dieses hatte eine Grundfläche von 162 m2 und ein traditionelles, auf steinverkleideten Betonsäulen ruhendes und mit einfachen Ziegeln verkleidetes Holzdach. Seine Architektur erinnerte an die klassischen Markthallen der Region.
Im Rahmen der Renovierung sollte das Gebäude zugleich vergrößert werden, um als kommunale Einrichtung mit längeren Öffnungszeiten eine größere Anzahl von Büchern sowie die erforderliche moderne Technologie für den erweiterten Zugang zu anderen Formen der medialen Information aufzunehmen.
Die beauftragten Architekten der Archicop-Gruppe schlugen vor, zu diesem Zweck ein Zwischengeschoss einzuziehen und das Gebäude durch seitliche Anbauten kreuzförmig zu erweitern. Die verfügbare Nutzfläche wuchs damit auf 300 m2. Die bestehende Dachform wurde erhalten und im Bereich der Anbauten weitergeführt, deren vorpatinierte Zinkblecheindeckung mit den einfachen Terracotta-Ziegeln des alten Baus harmoniert.
Die Fassaden des Gebäudes erhielten eine doppelwandige Verglasung aus U-förmigen Profilit™ Platten von Pilkington, die das einfallende Tageslicht streuen. Gefüllt mit Nanogel, dem transluzenten Kieselsäure-Aerogel von Cabot Corporation, sorgen sie für ausgezeichnete Wärmedämmung im Winter und einen reduzierten Gesamtenergiedurchlass im Sommer. Die Süd und westwärts Giebelenden haben einen rahmen von Aluminium mit konventioneller Doppelverglasung und Holzjalousien. Die Spezifikationen für Wärmedämmung und Energieeffizienz wurden von Pouget Consultants erstellt, um das thermische Verhalten des Gebäudes im Einklang mit RT 2005 sicherzustellen.
Innovative Verglasung mit Nanogel Aerogeltechnologie in Kombination mit hoch leistungsfähiger Gebäude- und Versorgungstechnik
Projektdaten im Überblick:
Geografischer Standort: Briis-sous-Forges, Département 91 – Essone, Frankreich, Zone H1, Eb
Umbau und Erweiterung der alten Markthalle in ein zweistöckiges Gebäude;
Größte Höhe bis zum First: 8,70 m.
Nutzfläche: Ca. 300 m2;
Gebäudehülle: Holzstruktur + Pilkington Profilit U-Profilbauglas mit Füllung aus Nanogel transluzentem Aerogel von Cabot;
Thermisch getrennte Aluminiumprofile und Holzjalousien;
Gas-Brennwert-Heizung + Fußbodenheizung im Erdgeschoss und Heizkörper im Obergeschoss, Gegenstromlüftung mit Wärmerückgewinnung;
Die Architekten wollten ein Gebäude schaffen, das vom natürlichen Tageslichteinfall profitiert und nachts bei künstlicher Beleuchtung weithin sichtbar ist. Der Kunde, die Gemeindeverwaltung von Briis-sous-Forge, legte außerdem Wert auf die Umweltverträglichkeit des erweiterten Gebäudes.
Das Verglasungssystem wurde spezifiziert, um Ziel einer transluzenten Fassade mit überlegener Wärmeisolierung und Energieeffizienz zu erreichen. Möglich wurde dies mit Nanogel Kieselsäure-Aerogel als Isoliermaterial in den Profilit Paneelen von Pilkington. Das Projekt ist das erste dieser Art in Frankreich.
Das neue Isoliermaterial von Cabot Corporation wird als transluzentes Kieselsäure-Aerogel in Granulatform unter der Bezeichnung Nanogel vermarktet und vereint hohe Lichtdurchlässigkeit mit ausgezeichneter Energieeffizienz. Im Winter trägt es neben der geforderten Wärmedämmung auch dazu bei, den Kaltwandeffekt zu reduzieren. Im Sommer hilft es, den Gesamtenergiedurchlass in das Gebäude zu minimieren. Beides bewirkt ein angenehmeres Raumklima bei äußerst gleichmäßiger Lichtstreuung.
Um die Umweltverträglichkeit des Gebäudes zu optimieren, wurde ein hoch leistungsfähiges Heizungs- und Lüftungssystem installiert, einschließlich einer richtungsgesteuerten mechanischen Lüftung, die Wärme aus der Abluft zurückgewinnt, und einem Gas-Brennwert-Kessel, der eine Niedertemperatur-Fußbodenheizung im Erdgeschoss versorgt. Letztere erübrigt den Einsatz von Heizkörpern oder sonstigen Heizgeräten, die den Lichteinfall stören oder die Möblierung behindern könnten. Der Brennwertkessel wurde aufgrund seiner Energierückgewinnung gewählt. Als Resultat wird die sonst meist verlorene Wärme weitestgehend im Heizungssystem recycelt, was ein Maximum an Wirtschaftlichkeit bei reduziertem Energieverbrauch erschließt.
Das geforderte hohe Maß an Tageslichtdurchlass und Energieeffizienz war schließlich nur mit Profilit Paneelen von Pilkington und Nanogel Isoliertechnologie zu erreichen. Trotz der großen verglasten Gesamtfläche übertreffen die Wärmedämmwerte des Gebäudes die Anforderungen des RT 2005 um ca. 30%.
Fassadenverglasung
Zweiwandiges Profilit™ U-Profilbauglas + wärmedämmende Füllung aus Nanogel™ Kieselsäure-Aerogel:
U-Wert: < 1,81 (W/m².K). Lichtdurchlässigkeit: 47%, Schalldämmung: 44 dB
Das Projektteam hinter der Mediathek von Briis-sous-Forges:
Architekten: Archicop Groupe, 156 rue Diderot, 94000 Vincennes
Vitorio Caldoncelli- Vitorio Caldoncelli-Vidal, Tel. +33 1 5366 9760,
E-mail contact@archicop.com
Gemeindeverwaltung Briis-sous-Forges: – Place de la Libération,
F 91640 Briis-sous-Forges,
M. Bertol Gino, Tel. +33 1 6490 7026 Fax +33 1 6490 7965,
E-mail st.mairie.briis@wanadoo.fr
Thermisches Engineering: POUGET Consultants, 81 rue Marcadet,
F-75018 PARIS:
Vincent Braire (Nantes), Tel. +33 2 4012 2122,
André Pouget (Paris), Tel. +33 1 4259 5364,
E-mail contact@pouget-consultants.fr
Transluzentes Profilit Profilbauglas von Pilkington mit Nanogel von Cabot
Das Profilbauglas von Pilkington in Kombination mit der Nanogel Aerogel-Wärmedämmtechnologie ist verfügbaren Wettbewerbssystemen im Markt – wie glasfaserverstärktem Polyester oder mehrwandigen Polycarbonatplatten, vorgefertigten Oberlichtern und U-förmigen oder isolierten Normalglasprodukten – signifikant überlegen.
Nanogel gefülltes Profilit erreicht bis zu vier Mal so hohe Lichtdurchlässigkeits- und Wärmedämmwerte als vergleichbare Wettbewerbssysteme. Die transluzenten Paneele streuen das natürliche Tageslicht, blendfrei, ohne Hotspots und ohne Schatten in Museumsqualität. Das reduziert den Energieverbrauch und für Beleuchtung und Klimatisierung, was wiederum Betriebskosten spart. Hinzu kommt erhöhte Schalldämmung. Leistungsfähigkeit und Aussehen der Nanogel Füllung bleiben dauerhaft erhalten.
Leseranfragen
Cabot CorporationInterleuvenlaan 15 I
B-3001 Leuven
Belgium
+32 1639 2578
Donald_Beck@Cabot-Corp.com
www.cabot-corp.com
Hinweise für Redakteure
Über Nanogel
Cabot Corporation schuf Nanogel unter anderem mit dem Ziel, die Wärmedämmung thermisch ineffizienter Verglasungssysteme zu verbessern. Nanogel ist ein transluzentes Kieselsäure-Aerogel in Granulatform. Die nanoporösen Partikel bestehen zu 97% aus Luft und wiegen lediglich 80 g/l. Das macht Nanogel zum weltweit leichtesten Feststoff. Das Material vereint Wärme- und Schalldämmung mit Lichtdurchlässigkeit und Lichtstreuung in überlegener Eigenschaftskombination gegenüber anderen Isolierbaustoffen. Dem Architekten eröffnet dies neue Konstruktionslösungen überall dort, wo ein Maximum an natürlichem Tageslichteinfall und Energieeffizienz gefordert ist. Nanogel wird ausschließlich von Cabot in Frankfurt am Main hergestellt. Weitere Details siehe www.nanogel.com.
Nanogel erhielt im Jahr 2004 vom RIBA-Journal, der Fachzeitschrift des Royal Institute of British Architects, einen Innavotionspreis als „weltbeste transluzente Isolierung für Verglasungen“. Auf der Bau 2005, Deutschlands führender Messe für das Bauwesen, wurde das transluzente Aerogel von Cabot als „innovativstes Energiesparprodukt“ ausgezeichnet.
Über Cabot Corporation
Cabot Corporation (www.cabot-corp.com) ist ein globaler Anbieter von Feinchemikalien und Spezialwerkstoffen, mit Zentrale in Boston (Massachusetts, USA), 45 Produktionsstätten in 23 Ländern der Erde und einem Jahresumsatz von USD 1,8 Milliarden. Hauptprodukte des Unternehmens sind technische Ruße, pyrogene Kieselsäuren, Inkjet-Tinten, Kondensatormaterialien sowie Cäsiumformiat-Bohröle. Cabot zählt außerdem zu den führenden Herstellern submikroskopischer Feinstrukturpartikel auf der Basis von Kohlenstoff, Metallen und Metalloxiden zur Leistungssteigerung unterschiedlichster Produkte, von Klebern und Druckfarben über Mikroelektronik bis hin zu Kunststoffen.
Profilit™ ist ein Warenzeichen von Pilkington plc.
Nanogel™ ist ein Warenzeichen von Cabot Corporation.
Related images
Eine von Tageslicht hell durchflutete, multimediale Bibliothek, die dank Verglasungspaneelen mit innovativer Nanogel™ Technologie die Wärmedämmungsvorgaben des französischen Réglement Thermique RT 2005 übertrifft
CABPR032b
Detailansicht der transluzenten Fassadenverglasung
CABPR032c
Das Nanogel™ gefüllte Profilbauglas maximiert die Wärme- und Schalldämmung bei gleichzeitiger Tageslichtstreuung in Museumsqualität
CABPR032d
Eine 16 mm dicke Hohlkammerplatte mit Nanogel™ Füllung zwischen den U-Profilen aus Profilit™ optimiert die Wärme- und Schalldämmwerte der Verglasung und streut das einfallende Tageslicht in Museumsqualität
CABPR032e