GE Plastics

Innovative neue Komponententechnologien sind GEs Schwerpunkt in der Materialentwicklung

BERGEN OP ZOOM, NIEDERLANDE — 1. Juni 2005 — GE stellt seine neuen Materialinnovationen für Komponenten unter Anwendung führender Technologien sowie eine vollständige Produktreihe herkömmlicher Anwendungen wie Spiegelverkleidungen und Spoiler zusammen mit neueren Applikationen wie Dachschienen, Trittbrettern und Scheibenwischern vor. Die neu eingeführten Materialtechnologien verwenden die neuesten Noryl* BN9003G-Kunststofftypen für Blasformanwendungen (d.h. Spoiler); den neuen Geloy* XTW-Kunststoff für Spiegelverkleidungen, Applikationen, Zierleisten und Ziergitter; Xenoy* X4000BM-Kunststoff für Trittbretter und Tritthilfen; Cycoloy* CP8930-Kunststoff, eine verchrombare Type für externe und interne Türgriffe, Trittbretter, Radverkleidungen, Ziergitter, Dachschienen und andere Zierteile sowie das leitfähige Noryl GTX*-Kunststoff für Tankklappen, das eine elektrostatische Online-Lackierung ermöglicht. GEs Visuali>fx*-Spezialeffektkunststoff für die Automobilindustrie lässt Automobilkomponenten aus der Masse anderer Produkte herausragen. Das Material bietet Designern ungeahnte Perspektiven mit 34 unterschiedlichen Effekten und mehr als 33.000 dynamischen Farbvarianten, Gehaltswerten und Ableitungen zum Erzielen einer verstärkten Abgrenzung.

Die neueste Type von Noryl BN9003G-Kunststoff kann Hersteller aufgrund der reduzierten Schleifzeiten bei maximierter Effizienz bei der Fertigung blasgeformter Spoiler durch niedrigere Systemkosten unterstützen. Die Systemkosten von Herstellern werden außerdem durch die Fähigkeit zur Erzielung dünnerer Wandstärken bei gleicher Leistung zusammen mit einer erhöhten Wärmeleistung, Zug- und Stoßfestigkeit sowie einem besseren Wämeausdehungskoeffizienten (WAK) im Vergleich zu hoch wärmebeständigem Acrylnitril-Butadien-Styrol (ABS) reduziert. Diese neue Type kann außerdem zu einer geringeren Geruchentwicklung und einer verbesserten chemischen Beständigkeit gegen Benzin- und Dieselkraftstoffe, die Spoileroberflächen beschädigen können, führen.

Eine weitere Innovation ist das Geloy XTW-Kunststoff, eine Schlüssellösung zur Vermeidung einer Lackierung und Teil der speziell im Hinblick auf Umweltbedenken unserer Kunden entwickelten Ecomagination-Produktserie von GE. Geloy XTW-Kunststoff bietet eine für seine Klasse führende Wetterbeständigkeit, Mehrfarbenfähigkeit, strahlenden Glanz und Jetness zur Unterstützung von OEMs bei ihren Anstrengungen zur Verringerung ihrer Abhängigkeit von Lackierlösungen. Daher kann diese GE-Materialklasse OEMs Kosteneinsparungen aufgrund eines Verzichts auf Lackierverfahren bringen.

Visualfx-Kunststoffe verleihen dem Design interner und externer Automobilkomponenten eine neue Dimension. Die Blasformteile weisen bereits kräftige Farben und Spezialeffekte auf, wodurch kostspielige Lackier- und Beschichtungsverfahren nicht länger erforderlich sind. Weiterhin profitieren Hersteller von unbegrenzten Möglichkeiten zur Produktdifferenzierung – ein wichtiger Vorteil bei der Werbung neuer Kunden und der Ausbreitung in Nischenmärkte. Die fortlaufend erweiterte Produktreihe der Visualfx-Kunststoffe, einschließlich Lexan*-, Cycoloy-, Geloy-, Xylex*-, Xenoy- und Cycolac*-Kunststoff, ist in fünf Produktfamilien mit unterschiedlichen Farben und Spezialeffekten umgruppiert worden. Gleich ob es sich dabei um einen Metalleffekt, ein warmes Gelb, erdiges Braun oder dynamisches Rot handelt, Kunden aus der Automobilindustrie können sich auf ein konsistentes, qualitativ hochwertiges Finish verlassen, das Lackieranwendungen möglicherweise ersetzen kann.

Ein weiteres neues Material ist das hoch wärmebeständige, leitfähige Noryl GTX-KUnststoff, das Online- und Inline-Lackierungen ermöglicht, jedoch keine leitfähige Grundierung mehr erfordert. Das Material kann außerdem im Vergleich mit ähnlichen Materialien die Effizienz der Farbübertragung verbessern (Verringerung von flüchtigen organischen Verbindungen (FOV)/schlammigen Ablagerungen), die Zykluszeit verringern und die Qualität verbessern. Noryl GTX-Kunststoff ist eine ausgezeichnete Wahl für Tankklappen und bietet Automobilherstellern eine im Vergleich zur Offline-Lackierung kostengünstige Online-Lackierlösung. Es weist außerdem eine geringe Verwerfung, hohe Formbeständigkeit, reduzierte Umweltbelastung und allgemein höhere Qualität im Vergleich mit herkömmlichen Materialien auf.

Eine weitere Neuvorstellung von GE ist die verchrombare Cycoloy CP8930-Type, die zur Antwort auf folgende neue Trends entwickelt wurde:

• Fortgesetztes Wachstum des Einsatzes von Ziergittern und anderen Zierteilen für LKWs und SUVs (Sports Utility Vehicles)

• Vermehrter Einsatz von Chrom bei Luxusfahrzeugen

• Zunehmende Verwendung von Radverkleidungen und Radzierteilen

• Erhöhte Komplexität verchromter Namenszüge

• Erhöhte Anforderungen an die Stoßfestigkeit und Wärmebeständigkeit externer Türgriffe

• Neue Anwendungen einschließlich Dachschienen und Trittbrettern

Cycoloy CP8930-Kunststoff wurde als Antwort auf erhöhte Anforderungen hinsichtlich Wärmebeständigkeit und strengere OEM-Standards entwickelt. Der Kunststoff stellt eine robuste und langlebige Lösung für modische Metallikeffekte dar. Einzigartige, verchromte und stark glänzende Fahrzeugteile aus Cycoloy CP8930-Kunststoff gestatten Verbrauchern, sich mit ihren Fahrzeugen von ihresgleichen zu unterscheiden.

Die letzte Neuentwicklung bei den neuen GE-Spitzenlösungen ist der Xenoy X4000BM-Kunststoff für blasgeformte Trittbretter bzw. Tritthilfen. Xenoy X4000BM-Kunstofflösungen bieten eine hervorragende Hängekraft und ausgezeichnete Verarbeitungsfenster verbunden mit einer exzellenten Wiederverwertungseigenschaft. Die Xenoy-Kunststofflösung wurde für asiatische OEMs zur Erfüllung bedeutender Spezifikationen im Vergleich zu heute eingesetzten, herkömmlichen Stahlsystemen entwickelt. Zum Beispiel: signifikante Gewichtsverringerung im Vergleich zu Stahlträgern, exzellente Stoßfestigkeit und Robustheit sowie Kosteneinsparungen mittels einer verbesserten Teilkonsolidierung. Die neue GE-Type kann außerdem bei Freizeitfahrzeugen, einem wachsenden Marktsektor von GE, verwendet werden.

Modernste differenzierte Komponenten

„Der europäische Markt für modernste differenzierte Komponenten wird in den nächsten Jahren erwartungsgemäß eine überdurchschnittliche Zuwachsrate aufweisen,” sagt Venkatakrishnan Umamaheswaran, Market Director, Components, GE Advanced Materials. „Dies gilt insbesondere für neuere thermoplastische Kunststoffe, die erstklassige Eigenschaften mit einer ausgezeichneten Leistung verbinden. GE Advanced Materials hat sich zum Ziel gesetzt, seine Position in diesem wachsenden Marktsegment weiter auszubauen. Wir investieren in neue Technologien und modernste Produktionsstätten in Deutschland, Indien und China, um auf den starken Wachstumsmärkten des asiatisch/pazifischen Raums und in Osteuropa vertreten zu sein.”

Die Bedeutung von qualitativ hochwertigen Thermoplasten mit hohem Glanz und verringertem FOV-Gehalt, d.h. von Systemen mit niedrigen FOV-Werten, sowie von Lösungen mit verringertem Lackier- und Grundierbedarf nimmt in Europa und weltweit zu. Vergleiche mit anderen Materialien zeigen, dass diese neuen Systeme die heutigen hohen Qualitätsmaßstäbe für die Produktion von Komponenten erfüllen bzw. übertreffen. GEs Einführung lackierfreier Lösungen spiegelt die Verpflichtung des Unternehmens zur Entwicklung innovativer und umweltfreundlicher Produkte wider.

Leseranfragen

GE Plastics
Plasticslaan 1
4600 AC Bergen op Zoom
Netherlands

Helen Vandebovenkamp
helen.vandebovenkamp@ge.com

Tel: +31 164 29 20 97
Fax: +31 164 29 10 66
Netherlands
+31 164 29 20 97
helen.vandebovenkamp@​ge.com
www.geplastics.com

Hinweise für Redakteure


Weitere Informationen über GE Advanced Materials

GE Advanced Materials (www.geadvancedmaterials.com) ist ein weltweit führender Anbieter von Hochtechnologie-Materiallösungen. Die Unternehmenszentrale befindet sich in Pittsfield, Mass., und die GE-Geschäftsbereiche umfassen: Plastik, Silikone, Quarz, Automobilindustrie, Sonderfolien & -platten, Polymerformen sowie Dichtungs- und Haftmittel.

GE (NYSE: GE) entwickelt innovative Produkte. GE ist ein diversifiziertes Technologie-, Medien- und Finanzdienstleistungsunternehmen mit Spezialisierung auf Lösungen für einige der weltweit herausforderndsten Probleme. Die Produkte und Dienstleistungen des Unternehmens reichen von Luftfahrzeugtriebwerken, Stromerzeugung, Wasseraufbereitungs- und Sicherheitstechnologie bis zu medizinischer Bildverarbeitung, Geschäfts- und Verbraucherfinanzierung, Medien-Content und fortschrittlichen Materialien. GE bedient Kunden in mehr als 100 Ländern und beschäftigt weltweit mehr als 300.000 Mitarbeiter. Weitere Informationen finden Sie auf der General Electrics Website unter www.ge.com.

* Noryl, Geloy, Xenoy, Cycoloy, Noryl GTX, Visualfx, Lexan, Xylex und Cycolac sind Warenzeichen der General Electric Company.

Related images

 

 

Share

 

More news from