Victrex

Schnell auf Touren mit dem Radialgebläse aus VICTREX® PEEK™ für die Anästhesiebeatmung

Die immer steigenden Ansprüche an einen modernen Anästhesie-Arbeitsplatz haben bei der in Lübeck ansässigen Dräger Medical AG&Co.KGaA zur Entwicklung vom Zeus geführt, dem Anästhesie-Arbeitsplatz, der ein ergonomisch bewährtes Design-Konzept mit aktueller Spitzen-Technologie vereint. Ein Bestandteil ist der neue elektrisch angetriebene Ventilator E-Vent™ Plus mit einem Radialgebläse aus PEEK™ Polymer, der eine ähnliche Beatmungs-Qualität wie ein Intensivrespirator bietet.

Die Ventilationstechnologie des E-Vent™ Plus beruht auf einem elektrisch angetriebenen Radialgebläse, welches Drehzahlen von bis zu 42000 U/min in weniger als 200 ms erreicht und damit die Patienten kontrolliert und reibungslos beatmet. Bei dieser Geschwindigkeit treten enorme Fliehkräfte auf, so dass das Lüfterrad eine hohe Festigkeit gegenüber dem Verbiegen der Lamellen als auch eine hohe Bindenahtfestigkeit besitzen muss. Um die genannte Beschleunigung zu erreichen, muss obendrein die Massenträgheit und damit das Gewicht des Lüfterrads so gering als möglich gehalten werden. Diese Festigkeitsanforderungen waren ein Grund dafür, dass das Lüfterrad mit ca. 50 mm Durchmesser und einer Wandstärke von nur 0.3mm aus einem unverstärkten PEEK™ Polymer im Spritzguss gefertigt wird, welches bei 23°C eine Zugfestigkeit von ca. 100MPa aufweist, und darüber hinaus die für den klinischen Betrieb benötigte Reinheit besitzt.

Auch Fertigungstechnisch werden hierbei hohe Ansprüche an die im fränkischen Weidenberg ansässigen Firma SGT Spritzgießtechnik GmbH gestellt. Das Lüfterrad wird in einem Werkzeug mit 23 Schiebern im Spritzgießprozess gefertigt und muss dabei ein homogenes teilkristallines Gefüge ausbilden. Die Formtrennung und die Geometrie und Platzierung der Auswerfer wurden dabei besonders kritisch erarbeitet, um enge Toleranzen wegen der geforderten hohen Wuchtgüte einzuhalten und den Verzug im Bereich der Welle-Nabe-Verbindung zu minimieren.

Mit der Erfahrung von SGT Spritzgießtechnik wurde für Dräger Medical das elektrisch angetriebene Radialgebläse aus dem teilkristallinen unverstärkten PEEK™ Polymer entwickelt, welches maximale Durchflussraten von bis zu 150 l/min bei höchster Ansprechdynamik realisiert und dafür kein Arbeitsgas mehr benötigt, wodurch neben technischer Innovation auch noch Betriebskosten erheblich gesenkt werden können.

Leseranfragen

Helen Swarbrick
Victrex plc
Victrex Technology Centre
Hillhouse International
Thornton Cleveleys
Lancashire FY5 4QD
United Kingdom

Tel +44 1253 897700
Fax +44 1253 897701
United Kingdom
+44 1253 897700
info@​victrex.com
www.victrex.com

Hinweise für Redakteure


Victrex plc hat die Produktion, den Verkauf und das Technikum in Thornton Cleveleys in Lancashire, Großbritannien. Das Unternehmen hatte im Jahr 2002 einen Umsatz von mehr als 59 Millionen Pfund Sterling und exportierte 97% seiner VICTREX® PEEK™ Polymerproduktion an OEMs in den Bereichen Automobil, Medizin, Industrie und Elektronik in Europa, Nordamerika und im asiatischen Pazifikraum.

Informationen über die gesamte Produktpalette, Vertriebsorganisation weltweit sowie technische Unterstützung finden Sie im Internet unter: http://www.victrex.com VICTREX® PEEK™ wird vertrieben von der Victrex Europa GmbH in Hofheim/Taunus. Vertriebspartner für Österreich ist die Firma BIESTERFELD INTEROWA mit Sitz in Wien und für die Schweiz die Firma CELLPACK AG in Wohlen.

Bitte beachten: Das PEEK™ Warenzeichen

Seit vielen Jahren benutzt Victrex das Warenzeichen PEEK™ für seine Polyaryletherketone. PEEK™ Markenpolymere werden weltweit ausschließlich von Victrex plc hergestellt und geliefert. PEEK™ ist ein Warenzeichen von Victrex plc England.

Related images

Schnell auf Touren mit dem Radialgebläse aus VICTREX® PEEK™ für die Anästhesiebeatmung

 

Also available in

 

Share

 

More news from