Victrex® PEEK™ ersetzt Polyimid in der Isolierung eines Plasma-Schneidbrenners der Firma ESAB

ESAB ist Hersteller von Schweißausrüstungen und –Zusätzen mit Sitz in South Carolina in den USA. Fast 100 Jahre kontinuierliche Forschung, Entwicklung und Herstellung haben ESAB zum weltweit führenden Unternehmen auf dem Gebiet Schweißtechnik gemacht.

Für die neueste Generation von Plasma-Schneidbrennern setzt ESAB heute Victrex® PEEK™ als elektrischen Isolator ein. Aufgrund der überragenden Alterungsbeständigkeit bei hohen Temperaturen, der geringen Kriechneigung und der ausgezeichneten Isolationseigenschaften, ersetzte Victrex® PEEK™ das Polyimid eines namhaften Herstellers. Zudem lässt sich das Polymer einfach und kostengünstig im Spritzgussprozess verarbeiten.

Plasma-Schneidbrenner werden zum Schneiden und Bearbeiten von Metallen verwendet. Durch Entladung von Hochspannung wird zwischen der Elektrode des Schneidbrenners und dem Werkstück ein Lichtbogen erzeugt.

Typischerweise hat ein Plasma-Schneidbrenner zwei elektrische Potentiale, welche voneinander getrennt werden müssen. Die Aufgabe des Isolators aus Victrex® PEEK™ ist es, das Potential der Elektrode gegen das Potential der Düse abzuschirmen. Der Isolator muss hierbei Spannungen bis 10.000 Volt bei sehr hohen Frequenzen und Temperaturen standhalten. Speziell bei luftgekühlten Schneidbrennern ist die thermische Belastung besonders groß.

ESAB prüfte eine Vielzahl von Materialien, welche jedoch nicht das verlässliche Langzeitverhalten bei hohen Temperaturen oder die einfache Verarbeitung von Victrex® PEEK™ aufweisen konnten.

Für weitere Informationen zu ESAB besuchen Sie bitte auch deren Internetseite: www.esab.com

Leseranfragen

Helen Swarbrick
Victrex plc
Victrex Technology Centre
Hillhouse International
Thornton Cleveleys
Lancashire FY5 4QD
United Kingdom

Tel +44 1253 897700
Fax +44 1253 897701
United Kingdom
+44 1253 897700
info@​victrex.com
www.victrex.com

Hinweise für Redakteure


Victrex plc hat die Produktion, den Verkauf und das Technikum in Thornton Cleveleys in Lancashire, Großbritannien. Das Unternehmen hatte im Jahr 2003 einen Umsatz von mehr als 71,5 Millionen Pfund Sterling und exportierte 97% seiner VICTREX® PEEK™ Polymerproduktion an OEMs in den Bereichen Automobil, Medizin, Industrie und Elektronik in Europa, Nordamerika und im asiatischen Pazifikraum.

Informationen über die gesamte Produktpalette, Vertriebsorganisation weltweit sowie technische Unterstützung finden Sie im Internet unter: www.victrex.com

Related images

 

Also available in

 

Share

 

More news from