Ultem*-Kunststoffe von GE - Plastics steigern die Leistung eines preisgekrönten chirurgischen Tackers für die Haut

BERGEN OP ZOOM, NIEDERLANDE — 17. November, 2005 — Wenn man OP-Schnitte mit subkutikulären, absorbierbaren Hautklammern schließt, lassen sich die Resultate chirurgischer Interventionen extrem verbessern und man sorgt gleichzeitig für größere Sicherheit und gesteigertes Wohlbefinden der Patienten. Auf der vor kurzem veranstalteten „MD&M East Show“ stellte GE - Plastics der Öffentlichkeit seine Ultem* -Kunststoffe aus Polyetherimid (PEI) vor, die in dem preisgekrönten subkutikulären Haut-Hefters „INSORB®|20“ der Incisive Surgical, Inc. aus Minnesota eingesetzt werden. Die Werkstoffe von GE bieten diesem einzigartigen, nach Kundenwunsch einfärbbaren Medizinprodukt für den Einmalgebrauch Festigkeit, Sterilisierbarkeit und Biokompatibilität. Die Tacker-Methode kombiniert die kosmetisch überlegenen Resultate, die sich mit selbstauflösenden Nähten realisieren lassen, mit dem schnellen Wundverschluss durch Hautklammern aus Metall – während gleichzeitig die Notwendigkeit einer postoperativen Entfernung der Klammern entfällt.

David Stoen, Vice President of Operations bei Incisive Surgical erläutert: „Eine enorm wertvolle Unterstützung durch GE – Plastics bestand darin, uns frühzeitig während der Entwicklungsarbeiten die verschiedenen Werkstoffoptionen vorzustellen. GE versteht die Anforderungen seiner Kunden und des Healthcare-Sektors bestens. Mithilfe seiner innovativen Werkstofflösungen, Ressourcen, Expertise und Dienstleistungen konnten wir ein Produkt schaffen, das in jeder Hinsicht das allererste seiner Art ist.“

Bei sieben Bauteilen des Haut-Hefters INSORB|20 entschied sich Incisive Surgical für den transparenten Kunststoff Ultem 1000F von GE bzw. den mit 20 Prozent Glasfaser verstärkten Kunststoff Ultem 2200F, und zwar auf der Grundlage folgender erwünschter Eigenschaften: Biokompatibilität, überlegene mechanische Festigkeit, um gegen die Kompressionskräfte im Einsatz beständig zu sein, Verträglichkeit der ETO- ebenso wie der Gamma-Sterilisation, Beibehaltung der Farbgebung und Festigkeit nach dem Sterilisieren und nicht zuletzt die Verringerung der Anzahl der für das Gerät benötigten Teile.

„Eine Kernkompetenz von GE ist die Ausrichtung unserer Anstrengungen auf den Erfolg unserer großen und kleinen Kunden, “ fasst Clare Frissora zusammen, die für GE - Plastics als Market Director im Bereich Healthcare tätig ist. „Es war wirklich faszinierend, 18 Monate lang mit Incisive Surgical zusammen an der Perfektionierung dieses neuen Medizinprodukts zu arbeiten und dabei eine Rolle bei der Realisierung des ultimativen, preisgekrönten Designs zu spielen. GE präsentierte Werkstoffkandidaten, stellte den Farbabmusterungsservice „Color Express*“ zur Verfügung, beschleunigte die Materiallieferung und unterstützte kontinuierlich den gesamten Entwicklungsprozess –was unsere Rolle als strategischer, globaler Werkstoffanbieter nur unterstreicht.“

Der Haut-Hefter INSORB|20 wurde mit mehreren Auszeichnungen bedacht, darunter im Jahr 2005 der „Medical Design Excellence Award“ und 2004 der „Tekne Award“. Mit dem neuen Medizinprodukt gehört das schmerzhafte Entfernen von Wundklammern der Vergangenheit an, während Ärzte von den Zeiteinsparungen und der leichten Bedienung profitieren. Außerdem schaltet die Nutzung von Klammern das Risiko potentiell gefährlicher Verletzungen durch Nadelstiche sowohl für das Pflegepersonal wie für die Patienten aus.

Der INSORB|20 Haut-Hefter ist in allen Teilen der USA erhältlich und wurde bislang in mehr als 3 000 Fällen eingesetzt. Weitere Informationen über den Hefter und weitere Erzeugnisse von Incisive Surgical, Inc. Finden Sie unter: a href=http://www.insorb.com>www.insorb.com

Leseranfragen

GE Plastics
Plasticslaan 1
4600 AC Bergen op Zoom
Netherlands

Helen Vandebovenkamp
helen.vandebovenkamp@ge.com

Tel: +31 164 29 20 97
Fax: +31 164 29 10 66
Netherlands
+31 164 29 20 97
helen.vandebovenkamp@​ge.com
www.geplastics.com

Hinweise für Redakteure


Über GE - Plastics

GE - Plastics ist ein globaler Anbieter von Kunststoffen für eine Vielzahl von Anwendungen in den Bereichen Fahrzeugbau, Gesundheitspflege, Verbraucherelektronik, Transportwesen, Qualitätsverpackungen, Bauwesen, Telekommunikation und Optische Medien. Das Unternehmen fertigt und compoundiert technische Polymere, wie Polycarbonat (PC), ABS, SAN, ASA, PPE, PC/ABS, PBT und PEI, außerdem die Linie der hoch leistungsfähigen LNP* Spezialcompounds. GE - Plastics, Specialty Film & Sheet fertigt Lexan* Hochleistungsplatten und folien für den Einsatz in Tausenden anspruchsvoller Anwendungen weltweit. Darüber hinaus hat sich der Geschäftsbereich Automotive von GE - Plastics als weltweit erfahrener und wettbewerbsfähiger Partner für Kunststofflösungen in fünf Kernsegmenten des Fahrzeugbaus etabliert: Karosserieteile und Verglasungen, Bauteile im Motorraum, tragende Strukturen, Innenausstattung und Beleuchtung. Als Worldwide Partner der Olympischen Spiele ist GE der exklusive Anbieter eine breiten Palette innovativer Produkte und Dienstleistungen von integraler Bedeutung für den Erfolg der Wettkämpfe.

Informationen über Incisive Surgical

Als aufstrebender Hersteller von Medizinprodukten befindet sich Incisive Surgical, Inc. in Privatbesitz und hat seinen Unternehmensschwerpunkt auf Entwicklung, Herstellung und Marketing patentierter chirurgischer Lösungen für das Gewebe-Management gelegt. Die Anschrift des Unternehmens lautet 14405 – 21st Avenue North, Suite 130, Plymouth, MN 55447 und die Webadresse von Incisive Surgical lautet www.insorb.com.

* Ultem, Color Express, LNP und Lexan sind Warenzeichen der General Electric Company.

® INSORB|20 ist ein eingetragenes Warenzeichen der Incisive Surgical, Inc.

Related images

 

Also available in

 

Share

 

More news from