
9 Sep 2005
Nanogel® transluzentes Aerogel sorgt für überlegene Tageslichtstreuung in Großkatzenhaus, Oberlichter aus Kalwall® + Nanogel® vereinen ideale natürliche Beleuchtung mit kostenoptimalen Heiz- und Kühlbedingungen
Zu den jüngsten Anwendungen von Nanogel® zählt ein Gebäude im Tiergarten von Milwaukee (Wisconsin, USA), in dem vier Großkatzen- und eine Hyänenart gehalten werden. Als innovatives Tageslichtmaterial mit hoher Lichtdurchlässigkeit und Energieeffizienz verbessert das transluzente Aerogel von Cabot Corporation die ausgewogene natürliche Beleuchtung im Inneren des Gebäudes.
Die Tageslichtbedürfnisse der Tiere waren für Dr. Bruce Beeler, den stellvertretenden Leiter des Zoos, der auch für die populären Großkatzengehege und häuser verantwortlich ist, von primärer Bedeutung: „Um den Tieren einen gesunden Lebensraum in den Gebäuden zu bieten, sind ein natürlicher Beleuchtungszyklus und eine Umgebung erforderlich, die Offenheit vermitteln. Untersuchungen haben gezeigt, dass Tageslicht einen positiven Einfluss auf die Fortpflanzungszyklen der Tiere auswirkt und grundlegend zu deren natürlicher Produktion von Vitamin D beiträgt. Dies stand im Vordergrund unserer Überlegungen, als die Renovierung des Großkatzenhauses im Einklang mit den neuen staatlichen Energiesparvorschriften anstand.“
Wie zunehmend auch in ganz Europa verlangt der Staat Wisconsin, dass alle Gebäudehüllen auch bei Renovierungen den ursprünglich nur für Neubauten vorgesehenen Energiesparvorschriften entsprechen. „Paradoxer und unbeabsichtigter Weise werden dabei die gesunden Auswirkungen des Tageslichts auf Großsäuger, einschließlich des Menschen, zugunsten der Energieeinsparung minimiert,“ sagt Dale Nielsen, Eigner von Nielsen Building Systems, dessen Firma seit nahezu 20 Jahren Kalwall® transluzente Bauplatten vertreibt. „Viele großformatige Tageslichtsysteme sind wiederum ineffizient, da sie Heiz- und Kühlenergie von innen nach außen abgeben.“
Todd Johnson, der für das Projekt verantwortliche Architekt der Zimmermann Design Group, ergänzt: „Die strengen Anforderungen des Energiesparprogramms von Wisconsin reduzierten unsere Alternativen auf Nanogel gefüllte Oberlichtsysteme. Da es nicht möglich war, zwischen die bestehenden Betonwände und Spritzbetonquader eine effiziente Wärmedämmung einzubringen, hätte dieses Projekt ohne Kalwall + Nanogel die vorgeschriebene Energieeffizienz der Gebäudehülle nie erfüllt.“
Im Vergleich zu anderen lichtdurchlässigen Baustoffen, wie transluzenten Glasfaserpolyester-Elementen, mehrwandigen Polycarbonatplatten, unitären Oberlichtern, U-Kanal- und isolierten Flachglasprodukten, übertrifft das Kieselsäure-Aerogel Nanogel deutlich deren Potenzial für Lichtstreuung und Wärmedämmung.
Kalwall + Nanogel erschließt dabei zwei bis vier Mal höhere Werte als andere aktuelle Technologien zugunsten reduzierter Heiz-, Kühl- und Klimatisierungskosten bei blendfreiem Tageslicht in Museumsqualität, ohne Hotspots oder Schatten. Darüber hinaus kann es die Schalldämmung verbessern. Leistungsfähigkeit und ästhetisches Aussehen von Nanogel bleiben während der gesamten Nutzdauer der Verglasung erhalten.
Das Projekt in Milwaukee umfasste die komplette Sanierung des energie-ineffizienten, in der typischen Beton- und Spritzbetonbauweise der 1960er Jahre errichteten Gebäudes, einschließlich des gesamten Dachaufbaus. Dabei erhielten 50% der Dachfläche Oberlichter in zweihängiger und Shed-Bauweise. Über der Löwenbehausung wurde ein ca. 10,5 m x 10,5 m großes Kalwall + Nanogel Oberlicht mit einem Neigungsverhältnis von 5:12 installiert.
„Anfang Februar besichtigte das Kalwall + Nanogel Team das Gebäude und maß Oberflächentemperaturen von 1°C außen und 27°C innen,“ berichtet Bruce Keller, Vizepräsident und Marketingleiter für Kalwall. „An der Außenseite der Oberlichter, wo die Nanogel isolierten Kalwall Platten den Wärmeverlust und das für traditionelle transluzente Dachwerkstoffe typische, sofortige Abtauen verhindern, hatte sich in der Tat eine Frostschicht gebildet.“
„Das ist die Stärke von Nanogel,“ stimmt Jim Sattlerwhite zu, Global Business Manager für das Nanogel Geschäft von Cabot im Bauwesen. „In der Zwischenzeit hat sich erwiesen, dass die im Zoo verbauten Kalwall + Nanogel Oberlichter die selbe Leistungsfähigkeit haben wie frühere Anwendungen, und die Katzen scheinen es zu mögen.“
Die Renovierung des „Florence Mila Borchert Big Cat Country“ im Tiergarten von Milwaukee ist abgeschlossen. Die Tiere haben das Gebäude wieder bezogen und sich an den neuen energieeffizienten Lebensraum gewöhnt. Dank der geräumigeren Behausungen und des natürlicheren Tageslichteinfalls hat der Zoo nun außerdem Platz für zusätzliche Tiere im Katzenhaus. Neuzugänge sind bereits geplant, und es bestehen große Hoffnungen auf eine erfolgreiche Zucht bei mindestens zwei Arten – Löwen und Sibirischen Tigern.
Leseranfragen
Cabot CorporationInterleuvenlaan 15 I
B-3001 Leuven
Belgium
+32 1639 2578
Donald_Beck@Cabot-Corp.com
www.cabot-corp.com
Hinweise für Redakteure
Über Kalwall Corporation
Kalwall steht schon seit 50 Jahren für Innovation und kontinuierliche Forschung in Tageslicht-Verglasungssystemen. Kein zweiter Hersteller weltweit hat seine gesamte Existenz ein halbes Jahrhundert lang in die Kunst und Wissenschaft des Konstruierens mit Tageslicht gestellt. Die kontinuierliche Weiterentwicklung der vom Unternehmensgründer Robert Keller erfundenen Technologie transluzenter Sandwich-Bauplatten lässt Architekten und Bauplanern größten Spielraum zur Umsetzung fortschrittlicher Tageslichtanwendungen.
Weitere Informationen siehe www.kalwall.com im Internet.
Über Nanogel
Cabot Corporation schuf Nanogel unter anderem mit dem Ziel, die Wärmedämmung thermisch ineffizienter Verglasungssysteme zu verbessern. Das federleichte Aerogel wurde unter Einsatz patentierter Technologie zur Oberflächenmodifizierung und Feinpartikelfertigung entwickelt. Die nanoporösen Partikel bestehen zu 97% aus Luft und wiegen lediglich 80 g/l. Das macht Nanogel zum weltweit leichtesten Feststoff. Das Material vereint Wärme- und Schalldämmung mit Lichtdurchlässigkeit und Lichtstreuung in überlegener Eigenschaftskombination gegenüber anderen Isolierbaustoffen. Dem Architekten eröffnet dies neue Konstruktionslösungen überall dort, wo ein Maximum an natürlichem Tageslichteinfall und Energieeffizienz gefordert ist. Nanogel wird ausschließlich von Cabot in Frankfurt am Main hergestellt.
Weitere Details siehe www.nanogel.com.
Über Cabot Corporation
Cabot Corporation ist ein globaler Hersteller von Feinchemikalien und Werkstoffen. Hauptprodukte des in Boston (Massachusetts, USA) ansässigen Unternehmens sind Carbon Blacks, pyrogene Kieselsäuren, Inkjet-Farben, Kondensatormaterialien sowie Cäsiumformiat-Bohröle.
Die Internetadresse des Unternehmens ist www.cabot-corp.com.
Nanogel ist ein eingetragenes Warenzeichen von Cabot Corporation.
Kalwall ist ein eingetragenes Warenzeichen von Kalwall Corporation USA
Related images

Zu den jüngsten Anwendungen von Nanogel® zählt ein Gebäude im Tiergarten von Milwaukee (Wisconsin, USA), in dem vier Großkatzen- und eine Hyänenart gehalten werden. Als innovatives Tageslichtmaterial mit hoher Lichtdurchlässigkeit und Energieeffizienz verbessert das transluzente Aerogel von Cabot Corporation die ausgewogene natürliche Beleuchtung im Inneren des Gebäudes.
CABPR023a