
5 Jun 2007
GE Plastics weiht sein Automotive Glazing Center of Excellence ein
Innovative Anlagen und Technologien verbessern die Entwicklung von Anwendungen und die Herstellungsverfahren für Kunden weltweit
BERGEN OP ZOOM, NIEDERLANDE – 5. Juni 2007 – GE Plastics eröffnete hier heute sein erstes Automotive Glazing Center of Excellence. Die neue Einrichtung soll Kunden auf der ganzen Welt bei der Entwicklung und der Herstellung von innovativen Automobilverscheibungen mit dem umweltverträglichen Polycarbonat Lexan* GLX von GE und anderen maßgeschneiderten Materialien helfen. Als Teil der GApT- (Global Application Technology-) Zentren des Unternehmens verfügt das Glazing Center of Excellence über Anlagen und Technologien der Firmen Krauss Maffei und Summerer Technologies.
„Wir denken, Verscheibungen bieten eine der größten Wachstumsmöglichkeiten für Kunststoffe in der Automobilindustrie,“ meinte Rick Pontillo, Geschäftsleiter von Global Application Technology bei GE Plastics. „Deshalb haben wir beachtliche Investitionen getätigt, um unseren Kunden bei der Entwicklung von außergewöhnlichen Verscheibungen zu unterstützen. Das neue Center befindet sich in Bergen op Zoom, in den Niederlanden, im Herzen Europas, das seit heute auch die Nabe für Automotive Lexan-Polycarbonat Verscheibungen ist. Das neue Centerunterstützt Kundenentwicklungen, die bereits auf der ganzen Welt vorangetrieben werden.
Als eines der Schlüsselmaterialien, die in diesem Centereingesetzt werden, wurde der Kunststoff Lexan GLX von GE speziell für die Anforderungen entwickelt, die an Verscheibungen im Automobilbau gestellt werden. Es bietet eine außergewöhnliche optische Qualität, einen verbesserten Standard für Spritzguss- und Formpressverfahren, maßgeschneiderte Pigmentsysteme für eine längere Farbstabilität und kundenspezifische Farben. Der Kunststoff Lexan ermöglicht nicht nur eine Gewichtsersparnis und t somit eine Reduktion des Kraftstoffverbrauches und der Kohlendioxidemission, sondern er ist auch recyclierbar.
Durch den Einsatz von gewichtsreduzierten Verscheibungen aus Lexan-Polycarbonaten können Automobilhersteller ihren Fahrzeugen dank neuer Gestaltungsmöglichkeiten einen besonderen Touch geben und gleichzeitig einige ihrer wichtigsten Herausforderungen im Bereich des Umweltschutzes angehen. Wenn z. B. alle Glas Seiten- und Heckscheiben - aller heute in Europa zugelassenen Pkws- durch eine Verscheibung aus Lexan GLX ersetzt würden:
• würden ca. 2.100 Millionen Liter Kraftstoff pro Jahr gespart werden (dies entspricht in etwa 2,4 Milliarden Euro auf Grundlage der durchschnittlichen Kraftstoffpreise 2006), und
• es würde ein jährliche CO2-Emission von ca. 5.2 Millionen Tonnen vermieden werden. Dies entspricht der CO2-Emission Finnlands innerhalb eines Monats.
Ein Highlight dieses neuen Centers ist die Wendeplattenmaschine SpinForm von Krauss Maffei für den Spritzguss von Zweikomponentenbauteilen. Die Krauss Maffei-Anlage in Kombination mit dem Spritzguß-Werkzeug eröffnet neue Möglichkeiten bei der Herstellung von Automobilverscheibungen, bei denen Befestigungselemente in die Verscheibung integriert werden können. Während durch diese Integration kosteneffiziente Lösungen möglich sind, trägt das wesentlich geringere Gewicht des Bauteils zu einem geringeren Kraftstoffverbrauch und somit zu einem niedrigeren Schwerpunkt des Fahrzeuges bei, der wiederum für ein besseres Fahrverhalten sorgt.
Summerer, ein Spritzgieswerkzeughersteller aus Deutschland, ist ebenfalls maßgeblich am Erfolg dieses Zentrums beteiligt. Dieser Hersteller liefert Werkzeuge, mit denen die Herstellung von hochwertigen Zweikomponentenbauteilen auf der Krauss Maffei-Maschine sowie die Beschichtbarkeit, das Schlagzähigkeitsverhalten und die Dimensionstabilität sichergestellt werden kann. Exatec®, ein Jointventure zwischen GE Plastics und Bayer, das patentierte Beschichtungstechnologien für Automobilverglasungen bietet, ist ein weiteres Beispiel für die Investitionen von GE Plastics in die Entwicklung von Verscheibungstechnologien, durch die das Design und die Performance von Fahrzeugen verbessert werden.
Das Center wurde heute offiziell im Rahmen einer gebührenden Feier von Heiner Markhoff, Präsident von GE Plastics Europe, eröffnet, bei der auch Dr. Otto Urbanek, Vorstandsmitglied, Technischer Direktor und leitender Geschäftsführer von Krauss-Maffei Kunststofftechnik, Franz Summerer, Generaldirektor von Summerer Technologies, und John Madej, Geschäftsführer von Exatec, anwesend waren.
Das Automotive Glazing Center of Excellence ist eines von sechs spezialisierten Bereichen innnerhalb des Global Application Technology Centers in Bergen op Zoom, das 1978 eröffnet wurde. Die Zielsetzung des Global Application Technology Center besteht darin, das Wachstum des GE Produktportfolios mithhilfe einer fortschrittlichen Anwendungs- und Prozessentwicklung und eines engagierten Kundensupports auf der ganzen Welt zu unterstützen. Das GapT-Zentrum entwickelt, validiert und untertützt bei der Transferierung von Anwendungen und Prozessen. Mit Hilfe eines virtuellen Labors ist man mit den anderen Application Technology Centers von GE auf der ganzen Welt verbunden, um weltweit das Wissen zu transferieren.
Mehr Informationen über die Verscheibungsmaterialien von GE für den Automobilbau und über sein neues Automotive Glazing Center of Excellence finden Sie auf www.geplastics.com.
Leseranfragen
GE Plastics, AutomotivePlasticslaan 1
4600 AC Bergen op Zoom
+31 164 29 31 48
anne.clement@ge.com
Hinweise für Redakteure
Über GE Plastics
GE Plastics (www.geplastics.com) ist ein internationaler Hersteller von Kunststoffen, die vielfach in der Automobiltechnik, im Gesundheitswesen, in der Unterhaltungselektronik, im Transportwesen, in der industriellen Verpackungstechnik, im Hoch- und Tiefbau, in der Fernmeldetechnik und im Bereich optische Medien verarbeitet werden. . Das Unternehmen produziert Polycarbonate, die Kunststoffe ABS, SAN, ASA, PPE, PC/ABS, PBT und PEI sowie die Produktfamilie LNP* mit Spezialwerkstoffen für Hochleistungsanwendungen. Der Geschäftsbereich Specialty Film & Sheet von GE Plastics fertigt hochleistungsfähige Film- und Folienprodukte aus Lexan für Tausende verschiedener anspruchsvoller Anwendungen weltweit. Darüber hinaus ist der Geschäftsbereich Automotive von GE Plastics ein erfahrener internationaler Anbieter für erstklassige Kunststofflösungen, die in fünf Kernbereichen der Automobilherstellung eingesetzt werden: Karosserieverkleidungen und Verscheibungen, Anwendungen im Motorraum, Komponenten, Aufbauten und Teile im Innenbereich und Beleuchtung . Als Internationaler Partner der Olympischen Spiele zählt GE zu den exklusiven Herstellern einer breiten Palette innovativer Produkte und Dienstleistungen, die maßgeblich zum Erfolg der Spiele beitragen.
*LNP und Lexan sind Marken der General Electric Company.
® Exatec ist eine Marke von Exatec LLC, einem Jointventure der General Electric Company und Bayer MaterialScience.
Related images

Eine Wendeplattenmaschine SpinForm von Krauss Maffei für den Spritzguss von Zweikomponentenbauteilen
GEPPR322AUa