
6 Aug 2007
Verglasungen aus Lexan* Thermoclear* von GE Plastics bieten mehr Gestaltungsfreiheit und eine bessere Effizienz in Stadien und Arenen
BERGEN OP ZOOM, NIEDERLANDE — 06. August 2007 — GE Plastics hat heute angekündigt, dass die Lexan* Thermoclear*-Platten für die Überdachung von drei Stadien eingesetzt werden, die gerade für die UEFA Euro 2008™ Europameisterschaft gebaut werden: Diese vielseitige Lexan-Verglasung, die seit über 25 Jahren für Überdachungen in Sportstadien und für andere Anwendungsbereiche eingesetzt wird, bietet eine einmalige Kombination an Vorteilen für große und komplexe Strukturen: geringes Gewicht, hohe Schlagfestigkeit und einfache Verarbeitung in kompakte Formen.
„Heute werden an neue Sportstadien viele Ansprüche, wie mehr Sicherheit, mehr Komfort, eine längere Haltbarkeit und ein aufregendes Äußeres, gestellt“, meint Michel van Acht, Global Product Manager für Thermoclear-Platten bei GE Plastics. „Die Hochleistungs-Lexan Thermoclear-Platten bieten Designern und Architekten die gleiche Transparenz wie Glas, nur dass die Platten leichter sind, keine Designeinschränkungen haben und nicht brechen können. Die physikalischen Eigenschaften der Lexan Thermoclear-Platten können durch unterschiedliche Beschichtungen verbessert und in vielen Farbtönen hergestellt werden, um eine bessere Witterungsbeständigkeit, eine bessere Lichtdurchlässigkeit und eine einfachere Wartung zu erreichen.“
Lexan Thermoclear-Platten von GE Plastics sind schlagfeste, mehrwandige Verglasungsmaterialien aus Polycarbonat. Die patentgeschützte Oberflächenbehandlung einer oder beider Seiten der Platten sorgt für eine hervorragende UV-Beständigkeit, dennoch bleiben die Platten für sichtbares Licht durchlässig. Sie halten starke Winde, eine dicke Schneeschicht und Stürme aus. Die mehrwandige Bauart der Lexan Thermoclear Platten garantiert auch eine hervorragende Wärmeisolation. Die Platten sind als X-förmige und rechtwinklige Strukturteile und mit zahlreichen Sonderbeschichtungen und in vielen Oberflächenausführungen für anspruchsvolle Anwendungen erhältlich.
Die Lexan Thermoclear-Platten sind wesentlich leichter und bieten gleichzeitig eine höhere Steifigkeit im Vergleich zu Glas. Desweiteren bieten Sie eine 250 Mal bessere Schlagfestigkeit und verringern das Risiko von Wind-, Hagel- und anderen wetterbedingten Schäden sowie Vandalismusschäden. Daneben kann dieses Material, im Gegensatz zu Glas, leicht in verschiedensten Formen und Strukturen kaltgeformt werden.
Die Lexan-Platten der Produktreihe „Thermoclear “ wurden zum erstenmal 1979 in Split, Kroatien, eingesetzt und dienen seitdem für Überdachungen in Arenen und in anderen Anwendungen. Auch in den Olympiastadien in Barcelona und Sydney und in sechs Stadien in Portugal, in denen die UEFA Euro 2004™ Europamesiterschaft veranstaltet wurde, sind diese Materialien zu finden. Derzeit werden diese Platten für die Überdachung von drei Stadien eingesetzt, die gerade für die UEFA Euro 2008™ Europameisterschaft gebaut werden: das Wankdorf-Stadium in Bern, Schweiz, und die Fußballstadien in Klagenfurt und Salzburg, Österreich. Im Wankdorf-Stadium werden 4000 Quadratmeter Lexan-Platten Thermoclear SunXP verbaut und die Fußballstadien in Österreich werden mit Lexan-Platten Thermoclear verglast.
Dank der einfachen Installation der Lexan Verglasungsmaterialien können Sie geringere Folgekosten erzielen: niedrigere Versicherungsprämien angesichts der Beständigkeit gegen Einbruchversuche, wetterbedingter Schäden und Vandalismus. Auf die meisten Lexan Plattenmaterialien wird eine schriftliche beschränkte Garantie von mindestens 10 Jahren erteilt, und zwar gegen übermäßiges Vergilben, Verlust der Lichtdurchlässigkeit und durch Außenbewitterung bedingten Verlust der Schlagzähigkeit.
Neben den Überdachungen und Rolltreppenabdeckungen werden die Thermoclear-Platten von GE Plastics in Trennwänden, Unterständen, Bühnen, Gangüberdachungen und Eingängen eingesetzt.
Mehr Informationen über die Lexan- Thermoclear Produktreihe von GE finden Sie auf www.geplastics.com.
Leseranfragen
SABIC Innovative PlasticsPlasticslaan 1
4600 AC Bergen op Zoom
Netherlands
+31 164 29 16 05
banu.kukner@sabic-ip.com
www.sabic-ip.com
Hinweise für Redakteure
Über GE Plastics
GE Plastics (www.geplastics.com) ist ein internationaler Hersteller von Kunststoffen, die vielfach in der Automobiltechnik, im Gesundheitswesen, in der Unterhaltungselektronik, im Transportwesen, in der industriellen Verpackungstechnik, im Hoch- und Tiefbau, in der Fernmeldetechnik und im Bereich optische Medien verarbeitet werden. Das Unternehmen produziert Polycarbonate, die Kunststoffe ABS, SAN, ASA, PPE, PC/ABS, PBT und PEI sowie die Produktfamilie LNP* mit Spezialwerkstoffen für Hochleistungsanwendungen. Der Geschäftsbereich Specialty Film & Sheet von GE Plastics fertigt hochleistungsfähige Film- und Plattenprodukte aus Lexan für Tausende verschiedener anspruchsvoller Anwendungen weltweit. Darüber hinaus ist der Geschäftsbereich Automotive von GE Plastics ein erfahrener internationaler Anbieter überlegener Kunststofflösungen, die in fünf Kernbereichen der Automobilherstellung eingesetzt werden: Karosserieelemente und Verglasung, Anwendungen im Motorraum, Komponenten, tragende Teile und Innenraumkomponenten sowie Beleuchtung. Als Internationaler Partner der Olympischen Spiele zählt GE zu den exklusiven Herstellern einer breiten Palette innovativer Produkte und Dienstleistungen, die maßgeblich zum Erfolg der Spiele beitragen.
* Lexan, Thermoclear und LNP sind Warenzeichen der General Electric Company.
™ Euro 2004 und Euro 2008 sind Marken der UEFA.