
26 Oct 2007
Erhöhte Produktivität bei Extrusions- und Blasformanwendungen durch TECHNYL® XT
Düsseldorf, Deutschland – 24. Oktober 2007 – Rhodia Polyamide gibt die Einführung von TECHNYL® XT bekannt, einer neuen Familie modifizierter Polyamide basierend auf PA6, die speziell darauf ausgerichtet wurde, die Forderungen der Extrusions- und Blasformindustrie nach erhöhter Produktivität und Energieeinsparung beim Einsatz von Polyamid zu erfüllen.
Aufgrund seiner außergewöhnlichen Rheologie erschließt TECHNYL® XT Verarbeitungsvorteile, ohne die Materialeigenschaften zu beeinträchtigen. Im Vergleich zu Standard-PA6 bietet es gleichwertige mechanische, thermische und chemische Eigenschaften bei signifikant besserer Schlagzähigkeit.
Die Verarbeitungstemperatur von TECHNYL® XT liegt etwa 20 °C unter der von Standard-PA6. Das reduziert den Energieverbrauch, führt zu kürzeren Kühlzyklen und erhöht die Produktionsleistung. Das Material wurde bereits von mehreren Kunden aus unterschiedlichen Branchen erprobt, mit ausgezeichneter Reproduzierbarkeit und bis zu 40 % höherer Produktivität.
Die ersten Typen dieser neuen Produktfamilie – TECHNYL® C 502XT, TECHNYL® C 507XT (wärmestabilisiert), TECHNYL® C 52XT (UL-V2-Typ) und TECHNYL® C 536XT (Blasformqualität) – wurden als integriertes Materialpaket für Extrusions- und Blasformanwendungen entwickelt. Das Spektrum der Anwendungen reicht dabei von Wellrohren über Dosenbeutel (für Bag-in-Can-Produkte) bis hin zu Kraftstoffbehältern für Motorräder und benzinbetriebene Werkzeuge wie z.B. Kettensägen.
Rhodia stellt die neue hoch produktive Polyamidfamilie TECHNYL® XT dem internationalen Markt im Rahmen seines Messeauftritts zur K 2007 in Düsseldorf vom 24. bis zum 31. Oktober (Stand E24, Halle 6)vor.
Von entscheidendem Interesse für Blasform- und Extrusionsindustrie bietet TECHNYL® XT: Hohe Verarbeitungsstabilität, gleichmäßige Wanddicken, relativ niedrige Extrusionstemperaturen, ausgezeichnete Schlagzähigkeit und Steifigkeit, Gewichtsoptimierung, gute Barriereeigenschaften, eine UL-V2-konforme Lösung und ausgezeichnete Oberflächenqualität.
Leseranfragen
Rhodia PolyamideAvenue Ramboz
F-69192 Saint-Fons Cedex
France
+33 4 72 89 27 53
christine.bourguignon@eu.rhodia.com
www.eu.rhodia.com
Hinweise für Redakteure
Rhodia Polyamide ist voll in die Rhodia Gruppe integriertes Unternehmen mit Polyamide 6.6 als Hauptprodukt. Seine Strategie basiert auf drei Grundpfeilern: weltweite Konkurrenzfähigkeit in den Bereichen Zwischenprodukte & Polymere sowie einer starken Weiterentwicklung in schnell wachsenden Märkten; die Stärkung des Bereichs technischer Kunststoffe als Wachstumsmotor; die Konzentration auf die Regionen Asien und Brasilien als wichtigste Wachstumsmärkte abgesehen von Europa. In Südamerika ist Rhodia außerdem hervorragend aufgestellt im Bereich der Phenole und Adiponitrile sowie der technischen Fasern und Garne. Weitere Informationen unter: www.rhodia-polyamide.com
Rhodia ein Chemiekonzern und führend in seinen Geschäftsbereichen, besteht aus einer Gruppe international tätiger Industrieunternehmen, die sich den Prinzipien der nachhaltigen Entwicklung verpflichtet haben. Ziel der Gruppe ist es, durch optimierte Arbeits-, Geschäfts- und Betriebsabläufe sowie mit ihrer Innovationsfähigkeit die Leistungsfähigkeit ihrer Kunden zu steigern. In sieben Unternehmen aufgestellt ist Rhodia der Partner namhafter Marktführer in den Bereichen Fahrzeugbau, Reifen, Elektronik, Parfüme, Gesundheits-, Kosmetik- und Heimpflegeartikel. Rhodia ist im Euronext in Paris gelistet. Mit rund 16.000 Mitarbeitern weltweit erzielte die Gruppe im Geschäftsjahr 2006 einen Umsatz von EUR 4,8 Milliarden.
Weitere Informationen unter: www.rhodia.com