Rhodia Polyamide

RHODIA´s „G2-Compounds“ sind das Material der Wahl

Lyon, Frankreich – 11. Juni 2008 – TECHYNL® A218 G2 V30 ist ein hydrolyse- und glykolstabilisiertes PA66 GF30 der RHODIA Polyamide. Interne Tests bei BMW haben die herausragenden Qualitäten diese Type bestätigt und es wurde dort zum „Material der Wahl“ für Kühlwasserausgleichsbehälter.

Dank seiner exzellenten Eigenschaften übertrifft TECHNYL® A218G2 V30 andere gasfaserverstärkte Polyamide. Dieses Resultat bestätigt Rhodia´s Versprechen, maßgeschneiderte Produkte mit außergewöhnlichen Leistungsmerkmalen zu entwickeln und seinen Kunden zur Verfügung zu stellen.

Ein umfassendes Programm and hydrolyse- und glykolstabilisierten Produkten

Mit den Compounds TECHNYL® A218V30 bk 34NG, TECHNYL® A218G1V25 bk und

TECHNYL® A218G2 V30 bk bestätigt Rhodia seine führende Rolle in der Entwicklung und Herstellung glykolresistenter Polyamid-Compounds. Bei verschiedenen Tests in Wasser-Glykolgemisch (1000 Std. bei 135°C) zeigte sich nach der Einlagerung eine deutliche Verbesserung der Schlagfestigkeit gegenüber herkömmlichen Typen. Bei A218V30 bk34NG um 10%, bei der G1 Type um 25% und bei dem G2 Material um 65%. Die verbleibende Zugfestigkeit nach Einlagerung verbessert sich bei der G2 Variante gegenüber Standard- glykolstabilisierten Typen dramatisch um über 100%.

Mit diesen Materialien bietet Rhodia die passenden Lösungen für die Herausforderungen, mit denen unsere Kunden durch steigende Motorraum-Temperaturen konfrontiert werden.

Leseranfragen

Rhodia Polyamide
Avenue Ramboz
F-69192 Saint-Fons Cedex
France
+33 4 72 89 27 53
christine.bourguignon@​eu.rhodia.com
www.eu.rhodia.com

Hinweise für Redakteure


Rhodia Polyamide

Rhodia Polyamide ist voll in die Rhodia Gruppe integriertes Unternehmen mit Polyamide 6.6 als Hauptprodukt. Seine Strategie basiert auf drei Grundpfeilern: weltweite Konkurrenzfähigkeit in den Bereichen Zwischenprodukte & Polymere sowie einer starken Weiterentwicklung in schnell wachsenden Märkten; die Stärkung des Bereichs technischer Kunststoffe als Wachstumsmotor; die Konzentration auf die Regionen Asien und Brasilien als wichtigste Wachstumsmärkte abgesehen von Europa. In Südamerika ist Rhodia außerdem hervorragend aufgestellt im Bereich der Phenole und Adiponitrile sowie der technischen Fasern und Garne.

Weitere Informationen unter: www.rhodia-polyamide.com

Rhodia

Rhodia, besteht aus einer Chemien Gruppe international tätiger Industrieunternehmen, die sich den Prinzipien der nachhaltigen Entwicklung verpflichtet haben. führend in seinen Geschäftsbereichen, Ziel der Gruppe ist es, durch optimierte Arbeits-, Geschäfts- und Betriebsabläufe sowie mit ihrer Innovationsfähigkeit die Leistungsfähigkeit ihrer Kunden zu steigern. In sechs Unternehmen aufgestellt ist Rhodia der Partner namhafter Marktführer in den Bereichen Fahrzeugbau, Reifen, Elektronik, Parfüme, Gesundheits-, Kosmetik- und Heimpflegeartikel. Rhodia ist im Euronext in Paris gelistet. Mit rund 15.000 Mitarbeitern weltweit erzielte die Gruppe im Geschäftsjahr 2007 einen Umsatz von EUR 4,8 Milliarden.

Weitere Informationen unter: www.rhodia.com

Also available in

 

Share

 

More news from