SABIC Innovative Plastics

SABIC unterstreicht seine Führungsposition als Anbieter von innovativen, leichten Verbundstoffen für die Automobilindustrie

BERGEN OP ZOOM, Niederlande – 29. September 2008 – SABIC Innovative Plastics und SABIC PP Automotive präsentieren das umfassende, erstklassige Portfolio an leichten thermoplastischen Hochleistungsverbundstoffen von SABIC für den Einsatz in der Automobilindustrie. Das Angebot an verstärkten Materialien umfasst die LNP* Thermocomp*- und LNP Verton*-Spezialwerkstoffe für anspruchsvolle Anwendungen im Innenraum und unter der Motorhaube, die weltweit verfügbaren SABIC® STAMAX-Kunststoffe für Türmodule und Armaturentafelträger und den Verbundstoff AZDEL IXIS® 157 für Motorhauben und Dächer. Das breite Sortiment an Verbundstoffen von SABIC ermöglicht den Einsatz von Technologien wie z.B. in-mold decoration zur Erzielung von Spezialeffekten sowie spezielle heiß/kalt Verarbeitungsverfahren für verbesserte Oberflächenqualität. SABIC ist ein weltweit führender Anbieter von thermoplastischen Verbundstoffen und liefert nachhaltige Lösungen für die Automobilbranche.

„Hochleistungsverbundstoffe wie unsere LNP-Spezialwerkstoffe und SABIC® STAMAX-Kunststoffe werden von Fahrzeugentwicklern und Erstausrüstern zunehmend als Ersatz für Stahl nachgefragt, um Kosten und Gewicht zu sparen, die Designfreiheit zu erhöhen, das Recycling zu vereinfachen und die Sicherheit zu verbessern“, erläutert Greg Adams, Vizepräsident von SABIC Innovative Plastics, Automotive. „Aufgrund der Vielfältigkeit von Automobilkomponenten werden Verbundstoffe mit spezifischen Merkmalen benötigt; und genau hier setzt SABIC Innovative Plastics an. Unser breites Portfolio an Verbundstoffen bietet zahlreiche verschiedene Basiskunststoffe und Belastbarkeitsgrade, um die besonderen Anforderungen von breiten, horizontalen Karosseriebauteilen bis hin zu Armaturenbrettern zu erfüllen.“

Zur Erweiterung des LNP –Verbundwerkstoff Portfolios von SABIC Innovative Plastics mit neuen Materialen auf natürlicher Basis, befasst sich das Unternehmen mit der Entwicklung von natürlichen, nachhaltigen Fasern für Verstärkungszwecke aus der Curaua-Pflanze und Sägespänen. Diese stabilen und dennoch leichten Fasern können das Gesamtgewicht von Verbundstoffen im Vergleich zu Glasfasern verringern und lassen sich leichter wiederverwerten.

„Das breite Angebot von SABIC an thermoplastischen Verbundstoffen wird zum ersten Mal auf einer globalen Basis präsentiert“, sagt Mark Neville, Geschäftsführer von SABIC PP Automotive. „Die Automobilindustrie ist für SABIC ein äußerst wichtiger Markt, wie es aus unserer langjährigen Zusammenarbeit mit vielen OEMs hervorgeht. Die jetzt verfügbaren SABIC® STAMAX-Materialien mit Lang-Glasfasern unterstützen unsere globale Kunden bei der Entwicklung von gewicht- und kraftstoffsparenden Lösungen. Mit dem bestehenden Produktportfolio von SABIC Innovative Plastics und den IXIS-Technologien von Azdel hilft SABIC Herstellern, Umwelt- und Sicherheitsvorschriften zu erfüllen und den Kraftstoffverbrauch zu senken.“

Weitere Informationen zu den Glas- und Karbonfaser-verstärkten Verbundstoffen von SABIC Innovative Plastics (www.sabic-ip.com), SABIC PP Automotive (www.sabic.com) und Azdel, Inc. (www.azdel.com) finden Sie auf den Websites der Unternehmen.

Leseranfragen

SABIC Innovative Plastics
Plasticslaan 1
4600 AC Bergen op Zoom
Netherlands
+31 164 293 148
anne.clement@​sabic-ip.com
www.sabic-ip.com

Hinweise für Redakteure


SABIC Innovative Plastics

SABIC Innovative Plastics ist ein weltweit führender Anbieter von technischen Kunststoffen und steht seinen Kunden mit 75 Jahren Erfahrung bei der Bewältigung ihrer größten Herausforderungen mit bahnbrechenden Lösungen zur Seite. Heute kann SABIC Innovative Plastics einen Umsatz von mehreren Milliarden US-Dollar und Filialen in über 25 Ländern mit mehr als 10.500 Mitarbeitern weltweit vorweisen. Dank der engen Zusammenarbeit mit den Kunden und ständigen Investitionen in neue Kunststofftechnologien, die globale Anwendungsentwicklung, Verfahrenstechnologien und umweltfreundliche Lösungen für unterschiedlichste Märkte, wie Automobiltechnik, Unterhaltungselektronik, Hoch- und Tiefbau, Transportwesen und Gesundheitswesen, steht das Unternehmen weiterhin an der Spitze der Kunststoffindustrie. Zu seinem umfangreichen Produktportfolio zählen thermoplastische Kunststoffe, Beschichtungen, Spezialwerkstoffe, Kunststofffolien und -platten. SABIC Innovative Plastics (www.sabic-ip.com) gehört zur Saudi Basic Industries Corporation (SABIC), einem der fünf größten Erdölverarbeitungsunternehmen der Welt.

SABIC Europe

SABIC Europe (Sittard, Niederlande) ist ein Tochterunternehmen von SABIC, das im Bereich Polymere und Basischemikalien in Europa tätig ist und rund 3.300 Mitarbeiter beschäftigt. SABIC verfügt über ein europäisches Vertriebsnetz, Logistikzentren sowie drei petrochemische Anlagen in Europa: Geleen (Niederlande), Teesside (Vereinigtes Königreich) und Gelsenkirchen (Deutschland). SABIC Europe produziert jährlich 3 Mio. Tonnen Polyolefin* und 5,7 Mio. Tonnen Basischemikalien, vorwiegend für den europäischen Markt.

* einschließlich des für 2008 geplanten Volumens im LDPE-Werk der britischen SABIC UK Petrochemicals.

Azdel, Inc.

Azdel stellt thermoplastische Hochleistungsverbundwerkstoffe für Innen- und Außenanwendungen für eine Fülle von unterschiedlichen Branchen her. Zu den wichtigsten belieferten Segmenten gehören Hersteller von Automobilen, LKWs, Freizeitfahrzeugen sowie industriellen und anderen Transportmitteln. Azdel (www.azdel.com) ist eine hundertprozentige Tochter der Hanwha L&C Corporation, die der Hanwha-Gruppe angehört. Hanwha ist ein Mischkonzern mit 20.000 Mitarbeitern und 30 angegliederten Unternehmen, der hauptsächlich in vier Geschäftsbereichen tätig ist: Chemie, Finanzierung und Sicherheiten, Vertrieb und Freizeit und Dienstleistungen.

# # #

* Marken von SABIC Innovative Plastics IP BV.

® SABIC ist eine Marke von SABIC.

® IXIS ist eine Marke der Azdel, Inc.

Related images

 

 

Share

 

More news from