GE Plastics

Die LNP* X-Gen Starflam* Compounds von GE Plastics erfüllen heutige Umweltschutzvorschriften mit Hightechmaterialien von morgen

BERGEN OP ZOOM, NIEDERLANDE — 11 Juni 2007 — GE Plastics hat heute die neue Produktfamilie der LNP* Starflam* Hightech-Compounds eingeführt, die ausgezeichnete flammhemmende Eigenschaften aufweisen und zugleich die Anforderungen an halogenfreie Bauteile erfüllen. Die Produktfamilie LNP X-Gen Starflam Z270 aus faserverstärkten Polyamiden ermöglicht die Einhaltung der EU-Richtlinien zu Elektro- und Elektronik-Altgeräten (WEEE) und zur Beschränkung der Verwendung bestimmter gefährlicher Stoffe in Elektro- und Elektronikgeräten (RoHS) und anderer Umweltschutzvorschriften. Die für höchste Ansprüche konzipierten mechanischen und elektrischen Eigenschaften der neuen Produkte übertreffen die herkömmlicher Materialien, die mit bromierten Zusatzstoffen oder rotem Phosphor versetzt sind. Weitere Vorteile sind gute Verarbeitbarkeit, erstklassiges Erscheinungsbild der Oberflächen und die Möglichkeit, zur Kennzeichnung eine Lasermarkierung anzubringen.

„Viele Branchen sehen sich mit immer strikteren Umweltanforderungen bei der Verwendung halogenierter Flammenhemmer konfrontiert“, sagte der Generaldirektor LNP von GE Plastics Nitin Apte. „Bisher gab es keine guten Alternativen zu herkömmlichen verstärkten Polyamiden. Aber mit unseren neuen LNP X-Gen Starflam Compounds haben wir neue Voraussetzungen geschaffen: Kunden aus der gesamten Elektrik- und Elektronikbranche, Hersteller von Fahrzeugsitzen und Industriegeräten steht nun ein umfassendes Sortiment leistungsstarker, umweltfreundlicher Compounds zur Verfügung, die ihren Beitrag zur Einhaltung gesetzlicher Vorgaben leisten.“

Die LNP X-Gen Starflam Z270 Compounds kombinieren halogenfreie Flammenhemmung mit geringer Rauchentwicklung und erfüllen schon bei geringer Wandstärke die Vorgaben der Normen UV94 V-0 sowie der Norm IEC60335. Darüber hinaus verfügen sie über mit einem RTI von 140 °C eine überdurchschnittliche Wärmeleistung und mit einem CTI von 600 Volt über sehr robuste elektrische Eigenschaften. Ausgezeichnete mechanische Eigenschaften ermöglichen den Einsatz der nachgiebigen und verzugsarmen Materialien in anspruchsvollen Anwendungen praktisch ohne Größenbeschränkung.

Kundenerfolge

Aufgrund der RoHS-Bestimmungen wurden in der Industrie Lötverfahren eingeführt, bei denen bei der Oberflächenmontage von Konnektoren auf Leiterplatten keine bleihaltigen Materialien eingesetzt werden dürfen. Um hier aktiv einzugreifen, begann Winchester Electronics, ein US-amerikanischer Hersteller von Interconnect-Lösungen für hohe Übertragungsgeschwindigkeiten und große Bandbreiten, mit der Entwicklung eines kompletten Sortiments RoHS-konformer Produkte. Aber das Unternehmen stellte fest, dass das Polybutylenterephthalat- oder PBT, das es einsetzte, den höheren Temperaturen nicht standhielt, die durch die beim bleifreien Löten verwendeten Infrarot-Schmelzöfen erzeugt werden. Winchester benötigte einen Kunststoff, der nicht nur hitzebeständig war, sondern auch noch den Bestimmungen, die eine Eliminierung von Halogenen aus Flammhemmern vorschreiben, und einer Reihe wesentlicher Leistungskriterien entsprach. GEs LNP X-Gen Starflam Z270 Compound erfüllen diese Anforderungen voll und ganz. Darüber hinaus konnte das Material von GE Plastics in den vorhandenen Werkzeugen verarbeitet werden, wodurch enorme Investitionskosten vermieden und eine schnelle Umstellung ermöglicht wurden.

Gleichermaßen übernahm das französische Unternehmen Trelec für die Herstellung von Sicherungshaltern für Leiterplatten das LNP Starflam Compound. Das Produkt von GE Plastics bot für diese anspruchsvolle Anwendung eine hohe elektrische Leistungsfähigkeit und die Einhaltung von RoHS und WEEE.

Im Markt für Fahrzeugsitze erreichte der deutsche Hersteller Franz Kiel seine Ziele in puncto Flammschutz, Steifigkeit und Chemikalienbeständigkeit für spritzgegossenen Bus- und Straßenbahnsitze mit GEs LNP X-Gen Starflam Compound. Aufgrund der Färbbarkeit des Materials konnte Franz Kiel die Kosten einer nachträglichen Lackierung vermeiden.

LNP X-Gen Starflam Compounds haben ihre hervorragende Eignung für eine Reihe anderer Anwendungen in den Marktsegmenten Elektronik, Elektrik und Transportwesen unter Beweis gestellt. Zur Produktreihe gehören PA6, PA6,6, PA6,6/6-Mischungen und andere Polyamide wie PPA und PA12. Die Materialien sind weltweit lieferbar und können derzeit im Spritzgussverfahren verarbeitet werden; neue Mischungen für Extrusionsverfahren werden gegenwärtig entwickelt.

Weitere Informationen über LNP Starflam Compounds von GE finden Sie unter www.geplastics.com.

Leseranfragen

GE Plastics
Plasticslaan 1
4600 AC Bergen op Zoom
Netherlands
+31 164 29 20 97
Helen.vandebovenkamp@​ge.com
www.geplastics.com

Hinweise für Redakteure


Über GE Plastics

GE Plastics (www.geplastics.com) ist ein internationaler Anbieter von Kunststoffen für ein breites Anwendungsspektrum in der Automobiltechnik, im Gesundheitswesen, in der Unterhaltungselektronik, im Transportwesen, in der industriellen Verpackungstechnik, im Hoch- und Tiefbau, in der Telekommunikation und im Bereich optische Medien. Das Unternehmen produziert Polycarbonate, die Kunststoffe ABS, SAN, ASA, PPE, PC/ABS, PBT und PEI sowie die Produktfamilie LNP mit Spezialwerkstoffen für Hochleistungsanwendungen. Der Geschäftsbereich Specialty Film & Sheet von GE Plastics fertigt hochleistungsfähige Film- und Folienprodukte aus Lexan* für Tausende verschiedener anspruchsvoller Anwendungen weltweit. Darüber hinaus ist der Geschäftsbereich Automotive von GE Plastics ein erfahrener internationaler Anbieter überlegener Kunststofflösungen, die in fünf Kernbereichen der Automobilherstellung eingesetzt werden: Karosserieelemente und Verglasung, Anwendungen im Motorraum, Komponenten, Struktur und Interieur sowie Beleuchtung. Als Internationaler Partner der Olympischen Spiele zählt GE zu den exklusiven Herstellern einer breiten Palette innovativer Produkte und Dienstleistungen, die maßgeblich zum Erfolg der Spiele beitragen.

* LNP, Starflam und Lexan sind Warenzeichen der General Electric Company.

Related images

<b>Elektronik-Steckverbinder, produziert von Winchester Electronics mit GEs LNP* X-Gen Starflam* Harz</b>

 

 

Share

 

More news from