
28 Jun 2007
Die neuen LNP* Verton* Xtreme Compounds von GE Plastics bieten einzigartige 1-Pellet-Lösungen für bessere Effekte
BERGEN OP ZOOM, NIEDERLANDE - 28. Juni 2007 – GE Plastics hat heute eine neue Produktplattform eingeführt, die mit Schwierigkeiten im Zusammenhang mit Farbbatches, Flammhemmern, Additiven und weiteren Effekten bei langglasfaserverstärkten Compounds aufräumt. Die Compoundproduktreihe LNP* Verton* Xtreme von GE hat den Weg für 1-Pellet-Lösungen bereitet zu besserer Farbgebung, besserem Flammschutz und besserer Wetterfestigkeit. Diese zum Patent angemeldete Technologie verringert die Schwankungen der Materialeigenschaften losübergreifend und bauteilintern , denn es müssen nicht mehr wie bisher zwei Granulattypen miteinander gemischt werden, was zu unvermischten Bereichen, Absetzungen und zu anderen Qualitätsproblemen führen kann. Die LNP Verton Xtreme Compoundklassen (XC für extreme Farben, FR für einen extremen Flammschutz und XW für eine extreme Wetterfestigkeit) ermöglichen es Kunden, die hervorragenden mechanischen Eigenschaften einer Langglasfaserverstärkung zu erreichen, während gleichzeitig Qualität und Kontinuität der Materialeigenschaften erhöht werden, was insgesamt Systemkosten senken kann.
Jamie Tebay, Structural Product Manager bei GE Plastics, LNP, erklärte: „GE Plastics hat einige Millionen Dollar investiert und neue Extruder, Anlagen und spezielle Strangdesigns eingeführt, um die neue Plattform für LNP Verton Xtreme Compounds zu entwickeln und zu vertreiben. Dieser beachtliche Einsatz zeigt unsere Verpflichtung gegenüber der Industrie. Unsere nutzenorienterten Dienstleistungen, unser Fachwissen und unsere Vorreiterprodukte erlauben uns,auch die anspruchsvollsten Kundenanforderungen zu erfüllen, die hohe und gleichbleibende Qualität, außergewöhnliche Leistung und Systemeffizienzvoraussetzen“.
Um Kunden bei der Anwendungsentwicklung mit den LNP Verton Xtreme Compounds zu unterstützen, unterhält das Center of Excellence für die Verton Compound-Technologie von GE in Columbus, USA, ein Team von Produkttechnologen, Ingenieuren und anderen Fachleuten sowie eine Reihe von Verarbeitungsanlagen. Die 800 m² große Eirichtung verfügt über zwei Entwicklungslinien und eine 170 Tonnen Spritzgussmaschine. GE Plastics plant, die neuen Materialien im Pazifischen Raum, in Lateinamerika sowie in Columbus, USA herzustellen, wo sie auch derzeit produziert werden.
Kunden von GE Plastics profitieren bereits vom Nutzen verbesserter Effekte und geringerer Qualitätsschwankungen der neuen Produktpalette. So prüft z. B. die Fa. Steelcase Inc. das LNP Verton XC Compound im Spritzgussverfahren, um den Sitzrückenrahmen ihres preisgekrönten Bürostuhls Leap® herzustellen. Als man eine 2-Pellet-Lösung durch das LNP Verton Xtreme Compound ersetzte, fand Steelcase als Resultat eine bessere Oberflächenbeschaffenheit und geringere Farbschwankungen vor.. Durch die kräftige und gleichbleibende Farbgebung des LNP Verton XC Compounds von GE erwartet Steelcase, die Ästhetik seiner Produkte insgesamt zu verbessern und gleichzeitig Systemkosten zu reduzieren.
Das LNP Verton XC von GE ist derzeit auf Polyamidbasis (PA) erhältlich, während das LNP Verton FR als Compound aus Polycarbonat undAcrylnitril-Butadien-Styrol (PC/ABS) bestellt werden kann. Die dritte Klasse, das LNP Verton XW, basiert auf dem Kunststoff Geloy* von GE, einem hochentwickelten amorphen Terpolymer aus Acryl-Styrol-Acrylnitril (ASA). Diese wird im Herbst 2007 auf den Markt kommen. Dieser Werkstoff bietet außergewöhnliche UV- und Wetterbeständigkeit und ist ideal für Bauteile an LKWs und landwirtschaftlicher Ausrüstung geeignet.
Die drei neuen LNP Verton Xtreme Compounds verbinden Stabilität mit hervorragender Festigkeit und Schlagzähigkeit in zahlreichen Anwendungen. Alle drei bieten auch ein ausgezeichnetes Preis-Leistungsverhältnis bei strukturellen Anwendungen. Diese Compounds können mit oder ohne Gasunterstützung spritzgegossen, zuStrukturschaumoder im Formpressverfahren verarbeitet sowie als Profile extrudiert werden.
Zu den Zukunftsplänen für diese Plattform zählen 1-Pellet-Lösungen, die eine verbesserte Schmierung für Bauteile wie Zahnräder und Unterlegscheiben und eine verbesserte Leitfähigkeit für pulverbeschichtete Bauteile bieten.
Weitere Informationen über LNP Verton Compounds von GE finden Sie unter www.geplastics.com.
Leseranfragen
GE PlasticsPlasticslaan 1
4600 AC Bergen op Zoom
Netherlands
+31 164 29 20 97
Helen.vandebovenkamp@ge.com
www.geplastics.com
Hinweise für Redakteure
Über GE Plastics
GE Plastics (www.geplastics.com) ist ein internationaler Anbieter von Kunststoffen für ein breites Anwendungsspektrum in der Automobiltechnik, im Gesundheitswesen, in der Unterhaltungselektronik, im Transportwesen, in der industriellen Verpackungstechnik, im Hoch- und Tiefbau, in der Telekommunikation und im Bereich optische Medien. Das Unternehmen produziert Polycarbonate, die Kunststoffe ABS, SAN, ASA, PPE, PC/ABS, PBT und PEI sowie die Produktfamilie LNP mit Spezialwerkstoffen für Hochleistungsanwendungen. Der Geschäftsbereich Specialty Film & Sheet von GE Plastics fertigt hochleistungsfähige Film- und Folienprodukte aus Lexan* für Tausende verschiedener anspruchsvoller Anwendungen weltweit. Darüber hinaus ist der Geschäftsbereich Automotive von GE Plastics ein erfahrener internationaler Anbieter überlegener Kunststofflösungen, die in fünf Kernbereichen der Automobilherstellung eingesetzt werden: Karosserieelemente und Verglasung, Anwendungen im Motorraum, Komponenten, Struktur und Interieur sowie Beleuchtung. Als Internationaler Partner der Olympischen Spiele zählt GE zu den exklusiven Herstellern einer breiten Palette innovativer Produkte und Dienstleistungen, die maßgeblich zum Erfolg der Spiele beitragen.
* LNP, Verton, Geloy und Lexan sind Warenzeichen der General Electric Company.
® Leap ist eine eingetragene Marke von Steelcase Inc.
Related images

Beim Bürostuhl Leap® von Steelcase wird das LNP* Verton* Xtreme Compound von GE für den Sitzrückenrahmen verwendet
GEPPR323PLa