
1 Nov 2002
Invibio™ PEEK-OPTIMA® LT als Material der Wahl für orthopädische Implantate
Invibio™ PEEK OPTIMA® LT substituiert POM-C in Synthes® implantierbaren Unterlagscheiben mit Spitzen. Die CE- und FDA-zugelassenen Unterlagscheiben wurden von Mathys Medical Ltd. für den Einsatz in der Traumatologie entwickelt und dienen zur Wiederbefestigung oder Fixierung bzw. Readaptation von gezerrten oder gerissenen Bändern.
PEEK OPTIMA® LT ist ein Hochleistungspolymer aus der Familie der Polyaryletherketone. Es wurde von Invibio speziell für die Verwendung in Langzeitimplantaten entwickelt und vereint umfassende Bioverträglichkeit und Reinheit mit dauerhafter mechanischer Festigkeit und Chemikalien-bzw. Hydrolysebeständigkeit.
Eine Kernanforderung und Vorraussetzung an das Material der Unterlagscheibe war die Sterilisierbarkeit mit Heißdampf. Im Vergleich mit POM-C zeichnet sich PEEK OPTIMA® LT durch seine extreme Hydrolysestabilität selbst bei erhöhten Temperaturen aus.
Das Hochleistungspolymer ist beständig gegen die Einwirkung ionisierender Strahlen und bietet überlegene mechanische Eigenschaften. Das heißt, das Implantat lässt sich ohne Verlust der Festigkeit, Steifigkeit oder Zähigkeit mittels Heißdampf, Gammastrahlen oder Ethylenoxid (ETO) sterilisieren.
Mathys Medical, mit Zentrale in Bettlach, Schweiz, ist eine internationale Unternehmensgruppe mit 19 Tochtergesellschaften. Die Gruppe zählt zu den weltweit führenden Anbietern von Produkten für die operative Behandlung von Knochenbrüchen sowie für Wirbelsäulen- und maxillofaziale (Gesichts-) Chirurgie. Mathys (www.mathysmedical.ch) vertreibt Synthes® Produkte in weiten Teilen Europas und sämtlichen Ländern in Asien, Afrika, Australien/Pazifik und Mittelost. Die Gruppe beschäftigt weltweit 1.800 Mitarbeiter.
Invibio hat die Bioverträglichkeit und Biostabilität von PEEK OPTIMA® LT in umfassenden Testreihen nachgewiesen. Die Ergebnisse – einschließlich Übereinstimmung mit den Anforderungen gemäß ISO 10993 und USP Class VI – sind unter anderem in den Master Files für Geräte (MAF) und Medikamente (DMF) der US-Arznei- und Lebensmittelbehörde (FDA) ausführlich dokumentiert.
Ein weiterer, entscheidender Vorteil von PEEK OPTIMA® LT gegenüber Metallen ist die verzerrungsfreie Abbildung durch verschiedenen bildgebende Verfahren wie z.B. CT- oder MRI- Aufnahmen.
Das von Natur aus strahlendurchlässige Material lässt sich aber auch problemlos durch Zumischen bestimmter Additive sichtbar im Röntgenbild darstellen.
Invibio Ltd. bietet kundenspezifische, biologisch verträgliche Materiallösungen für verschiedenste medizinischer Implantate.
Leseranfragen
Invibio LtdTechnology Centre
Hillhouse International
Thornton Cleveleys
Lancashire FY5 4QD
United Kingdom
+44 1253 866812
info@invibio.com
www.invibio.com
Hinweise für Redakteure
PEEK-OPTIMA® ist ein richtungsweisendes Hochleistungspolymer für Langzeitimplantate und eine Alternative zu Ti-Legierungen und Co-Cr Legierungen. Das Polymer wird am Stammsitz des Unternehmens in Großbritannien hergestellt. Mit weiteren Niederlassungen in Europa und den USA firmiert Invibio als weltweit alleiniger Hersteller und Distributeur von PEEK OPTIMA® Polymer.
Kontakt für weitere Informationen über die Eigenschaften und Leistungsvorteile von PEEK OPTIMA® Polymer: Tel. +44.1253.866.812. Oder besuchen Sie die Website des Unternehmens im Internet: www.invibio.com